Durch die Unterstützung der Java Management Extensions (JMX) ist es möglich, jadice server im Betrieb zu überwachen und einige Einstellungen zur Laufzeit zu verändern. Wichtige Kernkomponenten sind hierbei als Managed Beans (MBeans) ausgelegt, sodass diese genau überwacht werden können.

Um die JMX-Schnittstelle zu aktivieren, müssen in der Datei wrapper/wrapper.log folgende Einträge ergänzt werden:

# Aktivierung der JMX-Schnittstelle
wrapper.java.additional.1=-Dcom.sun.management.jmxremote.port=61619
wrapper.java.additional.2=-Dcom.sun.management.jmxremote.authenticate=false
wrapper.java.additional.3=-Dcom.sun.management.jmxremote.ssl=false
# Die Nummerierung muss fortlaufend sein und darf sich nicht mit bereits vorhandenen Einträgen überschneiden.
	  			

Bitte beachten Sie, dass in diesem Beispiel keine Authentisierung vorgeschrieben wird, sodass auch Unberechtigte über diese Schnittstelle auf jadice server zugreifen und den Betrieb beeinträchtigen könnten. Im Java SE Monitoring and Management Guide ist beschrieben, wie die Authentisierung aktiviert werden kann.

Verbinden Sie sich über die Tools JConsole oder Java VisualVM, die Suns Java Runtime Environment beiliegen, mit jadice server. Die wichtigen Komponenten im Zweig com.levigo.jadice.server sind (siehe Abbildung 9.1, „Ansicht der MBeans von jadice server in der Java VisualVM“):

JobScheduler

Hier können statistische Daten zu abgearbeiteten und gerade laufenden Jobs angezeigt werden.

Pools für MS Office und Libre Office:

Außer der Anzeige der gerade aktiven Office-Instanzen können die Pools geleert und dadurch die Office-Instanzen beendet werden. Werden anschließend Jobs gestartet, die Office-Instanzen benötigen, werden jeweils neue gestartet und die jeweiligen Pools wieder gefüllt. Außerdem kann die Anzahl der maximal gestarteten Instanzen verändert werden.

Anmerkung

Diese Angabe wird nicht persistiert. Bei einem Neustart von jadice server wird der in den Konfigurationsdateien angegebene Wert geladen.

JMSServerJob

Hier wird jeder gerade laufende Job gezeigt. Diese können über die Operation abort abgebrochen werden. Außerdem können statistische Daten über die verwendeten Nodes, die zugehörigen Threads und wie lange die einzelnen Jobs bereits laufen abgefragt werden.


[jadice server Version 5.0.5.0: Dokumentation für Entwickler und Administratoren. Veröffentlicht: 2014-06-16]
loading table of contents...