[JS-992] E-Mail-Agent / Webservice-Schnittstelle

Jobs, die durch den E-Mail-Agent erzeugt oder über die Webservice-Schnittstelle übermittelt werden, erhalten nun eine Angabe über ihren Typ.

Hinweis: Bitte beachten Sie das neue XML-Attribut type, das für den Webservice-Aufruf gesetzt werden kann.

[JS-991] LibreOfficeConversionNode

Das temporäre Verzeichnis von jadice server wurde nicht von LibreOffice nicht beachtet.

[JS-990] Distribution

Im Verzeichnis server-lib hat die Bridge von der levigo logging Fassade nach Log4J gefehlt.

[JS-988] HTMLRendererNode / E-Mail-Konvertierung

CSS-Deklarationen vom Typ overscroll-y: scroll führen nicht mehr dazu, dass Inhalte teilweise nicht dargestellt werden.

[JS-983] E-Mail-Konvertierung

Anhänge, die in einem multipart/appledouble-Container (RFC 1740) verpackt sind, werden nun bei der Konvertierung unterstützt.

Hinweis: Falls Sie eine angepasste Version der Dateien server-config/email-conversion/EmailConversion.groovy, EmailConversionViaMSOffice.groovy, EmailDisassembling.groovy oder EmailPreviewConversion.groovy verwenden, beachten Sie bitte die dort durchgeführten Änderungen.

[JS-985] StreamAnalysisNode

Performanceverbesserung bei der Erkennung von APF-, MO:DCA- und IOCA-Datenströmen.

[JS-986] Aufbau der Distribution

Die Bibliothek backport-util-concurrent-2.1.jar im Verzeichnis client-lib wird nicht mehr benötigt und liegt der Distribution nicht mehr bei.

Updates von Fremdbibliotheken
  • Update Apache ActiveMQ 5.9.0 → 5.9.1

Update auf jadice document platform 5.3.2.2

Die Änderungen an der jadice document platform 5 können Sie bitte den entsprechenden Release Notes entnehmen.

[JS-976] JMSJobFactory

Refactoring, sodass der Standard-Queue-Name als Konstante DEFAULT_QUEUE_NAME verfügbar ist.

[JS-979] StreamAnalysisNode

Der StreamAnalysisNode wurde so erweitert, dass Metadaten in RTF erkennt werden. Zusätzlich wird das Vorhandensein von eingebetteten Objekten ermittelt.

Hinweis: Falls Sie eine angepasste Version der Datei server-config/filetype-databases/default.xml verwenden, beachten Sie bitte die dort durchgeführten Änderungen.

[JS-977] PortableCollectionDisassemblingNode

Potentielle NullPointerException beim Ermitteln von Dateinamen behoben.

[JS-980] ReshapeNode

Bessere Verarbeitung großer Bilder

[JS-968] HTMLRendererNode / MailBodyCreatorNode

<hr>-Elemente in HTML werden nun besser dargestellt:

  • Der nachfolgende Absatz wurde teilweise nicht korrekt platziert

  • Berücksichtigung der Attribute width, size sowie align="center"

[JS-971] E-Mail-Agent

Fehler, der beim Versuch eine SSL-verschlüsselte Verbindung aufzubauen, wurde behoben.

[JS-972] PortableCollectionDisassemblingNode

Namensauflösung von eingebetteten Dateien in PDF Portable Collections wurde verbessert.

[JS-974] ReshapeNode

Beim Rendering von MO:DCA nach PDF wurden bei Raster-Fonts z.T. nicht dargestellt.

[JS-966] StreamAnalysisNode

Der StreamAnalysisNode kann nun erweiterte Infomationen über PDF-Dokumente ermitteln. Dies sind neben der Version und Metadaten auch Informationen über die Verschlüsselung und dem Vorhandensein von Portable Collections. Diese Daten werden als Map<String, Object> im jeweiligen StreamDescriptor als Property unter dem Schlüssel PDF_DETAILS abgelegt.

Hinweis: Falls Sie eine angepasste Version der Datei server-config/filetype-databases/default.xml verwenden, beachten Sie bitte die dort durchgeführten Änderungen.

[JS-964] E-Mail-Agent

Der SMTPAgent nimmt standardmäßig nur noch 4 statt 1000 gleichzeitiger Connections an. Weitere Verbindungsversuche werden mit 421 Too many connections, try again later abgelehnt.

Hinweis: Falls Sie eine angepasste Version der Datei server-config/emailagent/config.xml verwenden, beachten Sie bitte die dort durchgeführten Änderungen.

[JS-967] Logging in Webservice-Schnittstelle

Verbessertes Logging, wenn Webservice-Aufruf fehlschlägt.

Update auf jadice document platform 5.3.2.1

Die Änderungen an der jadice document platform 5 können Sie bitte den entsprechenden Release Notes entnehmen.

[JS-725] HTMLRendererNode

Der HTMLRendererNode hat nun die Möglichkeit, sowohl Seitengröße als auch Randgröße zu definieren.

[JS-951] JMSJobController

Die CannotResolveClassException wird nun wie in jadice server 4 behandelt und als Warnung im Client-Log angezeigt, wenn eine Sub-Pipeline erzeugt wurde, aber die entsprechende Node-Klasse nicht auf Clientseite verfügbar ist.

[JS-949] TIFFMergeNode / TIFFSplitNode

ClassCastException in TIFFMergeNode und TIFFSplitNode behoben.

[JS-958] E-Mail-Konvertierung

Anhänge von E-Mails, die falsch als multipart/related deklariert sind, werden nun bei der Konvertierung berücksichtigt.

[JS-959] PDFDecryptNode

Bei einigen Dokumenten wurde beim Versuch, mit falschem Owner-Passwort zu arbeiten, der Job mit der Message-ID JS.SERVER-WORKER_FAILED statt JS.PDF-WRONG_OWNER_PASSWORD abgebrochen.

HTMLRendererNode / MailBodyCreatorNode

Der CobraHTMLRenderWorker verwendet jetzt eine StreamResolverFactory, um StreamResolver zu erzeugen. An dieser Stelle können jetzt eigene StreamResolver eingehängt werden. Zusätzlich kann jetzt ein HTMLEnhancer verwendet werden, um den HTML-Datenstrom vor dem Rendern zu verändern. Beides lässt sich über die Spring-Konfiguration in server-config/application/workers.xml definieren.

Updates von Fremdbibliotheken
  • Update XStream 1.4.6 → 1.4.7 (Behebt Remote Code Execution Exploit)

  • Update Apache POI 3.9 → 3.10-FINAL

  • Update Spring Framework 3.2.5.RELEASE → 4.0.2.RELEASE

  • Update Spring Security 3.1.4.RELEASE → 3.2.1.RELEASE

  • Update Apache XBean :: Spring 3.6 → 3.16

[jadice server Version 5.0.5.0: Dokumentation für Entwickler und Administratoren. Veröffentlicht: 2014-06-16]
loading table of contents...