Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeines
Über diese Dokumentation
Feedback
Online-Service
Über die jadice-Produktfamilie
2. Schnelleinführung
Konfiguration
Lizenzdatei
jadice server starten
jadice server 5 über jadice viewer ansteuern
3. Einführung
Produktidee
Systemvoraussetzungen
Struktur der Auslieferung
Einsatzmöglichkeiten des jadice server 5
Vereinheitlichung und Langzeitarchivierung
Kachelung
Virtuelle Dokumente
Dauerhafte Verankerung von Annotationen
Extraktion von Metadaten
Vereinheitlichung von E-Mails
Zentraler Dokumentendruck
Verarbeitung gepackter Dateien
Datenvalidierung
4. Systemarchitektur
Arbeitsweise
5. Installation und Konfiguration
Server
Lizenzdatei
Manueller Download für Silbentrennung
Konfiguration des Messagingsystems
Konfiguration des eingebetteten Messagebrokers
Konfiguration Wrapper
Konfiguration LibreOffice
Konfiguration MS Office
Konfiguration MS Outlook
Konfiguration MS Project 2010
Konfiguration logging
Konfiguration Ghostscript
Konfiguration Multi-VM-Modus
Konfiguration Webservice-Schnittstelle
Konfiguration Security-Schnittstelle
Client
Client Logging
Installation in der Entwicklungsumgebung Eclipse
Server
Client
6. Anwendung / Funktionalität
Aufgabenstellung clientseitig
Aufgabenstellung serverseitig
Anwendungsszenarien samt Code-Beispielen
Erstellen eines Server-Jobs
Erstellung eines JobListeners
Konfiguration von Limits
Identifikation unbekannter Eingabedaten
Extraktion von Dokument-Informationen
Zusammenfassen mehrerer PDF-Dokumente
Konvertierung nach TIFF
Dauerhafte Verankerung von Annotationen
Entpacken von Archivdateien
Konvertierung unbekannter Eingabedaten in ein einheitliches Format (PDF)
Konvertierung von Office-Dokumenten nach PDF
Konvertierung von E-Mails nach PDF
Ansteuerung externer Programme
Implementierung eigener Nodes / Worker
Node-Klasse
Worker-Klasse
7. Webservice-Schnittstelle
Aufbau einer SOAP-Nachricht
Anfrage anhand eines Templates
Jobdefinition innerhalb der SOAP-Nachricht
Aufbau einer SOAP-Antwort
Definition von Job-Templates
Generierung von Webservice-Clients
JAX-WS Referenzimplemenentierung
Apache Axis2
8. Sicherheits-Schnittstelle
Konfiguration
Authentifikation
Restriktionen
Clientseitige Verwendung
9. Monitoring
10. Troubleshooting
Allgemeine Fehler
Fehler beim Senden eines Jobs
Konvertierung mit Nodes, die nicht standardmäßig im Produkt enthalten sind
JMS-Fehler beim Abschicken von Jobs
Fehler bei der Konvertierung von HTML-Dokumenten / HTML-E-Mails
Fehler bei der Konvertierung via MS Office
Fehlermeldung java.Lang.UnsatisfiedLinkError
Fehlermeldung exportAsFixedFormat
Fehlermeldung VariantChangeType failed oder Invoke of: Open
Fehlermeldung mswrd632
Dialog bei der Konvertierung über den MSOutlookNode
Fehlermeldung Invoke of: FileOpenEx bei Konvertierung über MSProjectNode
Fehlermeldung Invoke of: Open bei Konvertierung über MSPowerpointNode
NullPointerException bei Konvertierung über MSOutlookNode
Fehler bei der Konvertierung via LibreOffice
Fehlermeldung Could not bootstrap
Fehlermeldung Could not initialize class
Fehlerdialog bei der Konvertierung nach PDF
11. Technische Hinweise
Rendering nach PDF über ReshapeNode
A. Release Notes
Versionsnummernschema
B. Dokumenthistorie
C. Lizenzen integrierter Bibliotheken
Open Source / Freeware
Apache Software License, Version 2.0
BSD Style
Common Development and Distribution License (CCDL)
GNU Lesser General Public License (LGPL)
Mozilla Public License (MPL)
misc. Open Source Licences
Commercial Licenses
[jadice server Version 5.0.5.0: Dokumentation für Entwickler und Administratoren. Veröffentlicht: 2014-06-16]
loading table of contents...