Die Distribution enthält eine vorkonfigurierte Installation des jadice viewers mit drei beispielhafeten Implementierung, die zeigen, wie es möglich ist, jadice viewer und jadice server miteinanander zu verbinden.

Im Ordner example finden Sie diesen jadice viewer. Starten Sie jadice server wie im vorherigen Abschnitt beschrieben und starten Sie den jadice viewer indem Sie die Startdatei viewer-demo-commands-start.bat ausführen. Um das Beispiel einfach zu halten, wird vorausgesetzt, dass jadice server und der jadice viewer auf dem selben Rechner laufen.


Neben dem normale Öffnen-Schaltfläche finden Sie drei weitere Schaltflächen. Mit diesen können Sie

  1. Dateien serverseitig ins LibreOffice öffnen und nach PDF konvertieren.

  2. unbekannte Dateien vom Server identifizieren lassen und in ein anzeigbares Format konvertieren lassen.

  3. E-Mails (EML-Dateien) von jadice server konvertieren lassen.

Die Ergebnisse werden direkt nach der serverseitigen Konvertierung im jadice viewer angezeigt.

Die Quelldateien, die diesem Beispiel zugrunde liegen, finden Sie in der Datei viewer-demo-commands-(...).jar und können als Ausgangspunkt für eigene Implementierungen dienen.

[jadice server Version 5.0.5.0: Dokumentation für Entwickler und Administratoren. Veröffentlicht: 2014-06-16]
loading table of contents...