Die Distribution, die den jadice server 5 enthält, ist in die folgenden Unterordner gegliedert:
apache-activemq
Eine Distribution des Message Brokers Apache ActiveMQ befindet sich in diesem Ordner. In der Standardauslieferung wird dieser für die Kommunkation zwischen Clients und jadice server verwendet.
bin
Dieser Ordner enthält alle Dateien, die notwendig sind, um jadice server zu starten. Dies kann entweder (z. B. während der Enwicklung) auf der Kommandozeile oder as Systemdienst geschehen.
client-lib
Die
jar
-Dateien, die sich in diesem Ordner befinden, müssen in den Klassenpfad der Clientanwendung aufgenommen werden, damit diese mit jadice server kommunizieren kann.client-lib/apache-activemq
Die
jar
-Dateien aus diesem Ordner müssen in den Klassenpfad der Clientanwendung aufgenommen werden, wenn diese mit der Standard-JMS-Implementierung ActiveMQ mit jadice server kommunzieren soll.client-lib/logging
Um das Logging-System der jadice server-Client-API mit anderen Logging-Systemen zu verbinden, sind in diesem Verzeichnis entsprechende Verbindungs-Bibliotheken zu finden. Dies wird im Abschnitt „Client Logging“ ausführlich beschrieben.
documentation
Enthält die Dokumentation, die Sie gerade lesen.
example/hotfolder
Enhält eine Beispielanwendung, die eine „Hot Folder“-Konvertierng durchführt. Jede Datei, die im Ordner
C:\temp\hotfolder\input\
abgelegt wird, wird an jadice server übertragen und dort nach PDF konvertiert. Das Ergebnis wird zurück auf den Client übertragen und dort im OrdnerC:\temp\hotfolder\output\
abgelegt. Die nowendigen Einstellungen sind in der Konfigurationsdateiconfiguration.properties
gesetzt.example/servlet
Enhält ein Webanwendungsarchiv (
WAR
) mit einem einfach HTTP-Servlet, dass zeigt, wie jadice server in einer Middle-Tier-Applikation eingebunden werden kann, um eine „on-the-fly“-Konvertierung durchzuführen-Um diese Anwendung auzuführen, müssen Sie sie einem gewöhnlichen Servlet-Container deployen und im Browser das
DownloadServlet
aufrufen. Standardmäßig sehen Sie dann eine Liste aller Dateien inC:\Temp
. Auf Anforderung wrd diese Datei analysiert und zum Download angeboten. Handelt es sich dabei nicht um PDF, Tiff oder reinen Text, wird die Datei zur Konvertierung nach PDF an jadice server übertragen.Einige Einstellungen können in der Datei
WEB-INF/classes/DownloadServlet.properties
innerhalb derwar
-Datei vorgenommen werden.example/viewer
Enthält einen angepassten jadice viewer mit einigen Beispiel-Kommandos, die eine mögliche Interaktion zwischen den beiden Produkten zeigt; siehe Abschnitt Kapitel 2, Schnelleinführung
Wichtig
Eine Lizenz für den jadice viewer ist nicht Bestandteil dieser Distribution. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine Lizenz zu erhalten!
javadoc/client-lib
Dieser Ordner enthält die javadoc-Dokumentation der clientseitigen API aller jadice server-Module, die zur Einbindung in eigene Applikationen vorgesehen sind.
javadoc/server-lib
Dieser Ordner enthält die javadoc-Dokumentation der serverseitigen API von jadice server. Diese API ist dazu gedacht, um jadice server um eigene Funktionalitäten zu erweitern; siehe „Implementierung eigener Nodes / Worker“.
log
In der Standardkonfiguration legt jadice server hier alle Log-Dateien während des Betriebs ab.
msoffice-lib
Enthält die zur Konvertierung über Microsoft Office benötigten Bibliotheken.
libreoffice-lib
Enthält die zur Konvertierung über LibreOffice benötigten Bibliotheken.
server-config
Dieser Ordner enthält alle Konfigurationsdateien von jadice server. Die vordefinierten Einstellungen sind so gewählt, dass jadice server auf einem üblichen System direkt starten kann. Hinweise zur möglichen Anpassungen finden Sie im Abschnitt Kapitel 5, Installation und Konfiguration
server-lib
Dieser Ordner entählt alle Bibliotheken, die zum Betrieb von jadice server notwendig sind. Änderungen hierin erfolgen auf eigene Verantwortung!
wrapper
Enthält Konfigurationsdateien, die nötig sind, um jadice server von einem betriebssystem-abhängigen Wrapper oder als Systemdienst starten zu können.
documentation.html
Einstiegsseite für diese Dokumentation.