Um einen Großteil der Funktionalität, die jadice server bietet, Clients unabhängig von ihrer Implementierungssprache anbieten zu können, bietet dieser eine Webservice-Schnittstelle.

Die Kommunikation mit jadice server – beziehungsweise dem Webservice-Frontend – findet dabei über das HTTP-Protokoll mittels SOAP-Nachrichten im XML-Format statt. Die Übertragung von Dateien, die konvertiert werden sollen oder als Ergebnis an den Client zurückgesendet werden, ist als MTOM-Attachment realisiert.


[jadice server Version 5.0.5.0: Dokumentation für Entwickler und Administratoren. Veröffentlicht: 2014-06-16]
loading table of contents...