Unter Annotationen werden in der jadice documentplatform (kurz DOCP genannt)
Kommentare
Vermerke
Anmerkungen
Erläuterungen
Notizen oder
Hinweise durch Pfeile oder farblich hinterlegte Bereiche
verstanden, die der Benutzer in einem Dokument auf einer bestimmten Seite anbringen kann. Annotationen sind zusätzliche Informationen zu einem Dokument und verändern das eigentliche Dokument nicht. Diese Annotationen können Informationen in Form von
Text oder
grafischen Objekten zur
Verdeutlichung
Hervorhebung oder gar zur
Ausblendung
beinhalten und werden in einer eigenen Schicht "über" dem Dokument dargestellt.
Zur Zeit unterstützt die jadice DOCP folgende Formate:
IBM ContentManager 7.x und 8.x kompatible Annotationen als MODCA Strukturen
FileNet IS / FileNet P8 Annotationen als XML-Strukturen
Jadice eigenes Annotationsfomat als XML-Strukturen
Ein gemischter Einsatz von Annotationsstrukturen / Formaten ist nur beschränkt möglich / empfehlenswert.
Annotationsobjekte werden im AnnotationPageSegment
(im Layer
DocumentLayer.ANNOTATIONS abgelegt) der entsprechenden Seite verwaltet:
// Von der aktuellen Seite wird das AnnotationPageSegment ermittelt, // falls nicht vorhanden wird ein neues erzeugt AnnotationPageSegment aps = Annotations.getAnnotationPageSegment(<<Jadice Page-Instanz>>, true); // Hinzufügen einer Annotation aps.addAnnotation(<<Annotation-Objekt>>); // Löschen einer Annotation aps.deleteAnnotation(<<Annotation-Objekt>>); // Alle Annotationen einer Seite holen Collection<Annotation> collection = Annotations.get(<<Jadice Page-Instanz>>);